Erneuerung von Deckholz und Dämmung
Bei diesem Reihenmittelhaus in der Region Hannover wurde die Dachgaube umfassend saniert. Das Ziel: eine langlebige, gut isolierte und optisch ansprechende Dachgaube.
Sanierung des Deckholzes der Dachgaube
Das Deckholz der Dachgaube war in die Jahre gekommen und musste ausgetauscht werden. Zunächst wurde das alte Holz sorgfältig entfernt, um eine saubere Grundlage für die weitere Arbeit zu schaffen.
Austausch der Dämmung und Unterspannbahn
Während der Erneuerung stellte sich heraus, dass die Dämmung unter dem Deckholz von Ungeziefer befallen war und daher nicht mehr funktionstüchtig war. Die befallene Dämmung wurde vollständig entfernt und durch eine neue, hochwertige Dämmung ersetzt, um den Wärmeschutz der Dachgaube zu verbessern.
Im Anschluss wurde eine neue Unterspannbahn angebracht. Diese schützt das Dach zusätzlich vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.
Neues, weiß behandeltes Deckholz
Zum Abschluss wurde das neue, weiß behandelte Deckholz fachgerecht angebracht, um der Dachgaube ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild zu verleihen.
Fazit: Eine fachmännisch sanierte Dachgaube verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die Energieeffizienz eines Hauses. Dieses Projekt in Pattensen zeigt, wie wichtig eine gründliche Erneuerung von Deckholz, Dämmung und Unterspannbahn ist, um langfristigen Schutz und Komfort zu gewährleisten.
